Sondereinzelkosten — (SEK) sind Einzelkosten, die in unregelmäßiger Höhe und Abständen anfallen (im Unterschied zu Fixkosten). Man unterscheidet in der Kostenrechnung: Sondereinzelkosten der Fertigung (pro Auftrag erfassbare Kosten für Werkzeuge, Schablonen, Modelle … Deutsch Wikipedia
Sondereinzelkosten der Fertigung — sind Teil der Herstellkosten; sie gehören zwar zur Kostengruppe der Einzelkosten, können jedoch nicht einzelnen Kostenträgern zugeordnet werden. Sie fallen häufig für einen ganzen Auftrag oder ein Fertigungslos an, d. h. einer Menge an… … Deutsch Wikipedia
Sondereinzelkosten des Materials — Zu den Sondereinzelkosten des Materials zählen beispielsweise die Fracht und Verpackung, früher auch das Rollgeld. Diese Kosten werden wie Einzelkosten in die Zuschlagskalkulation integriert. Die Summe der Materialeinzelkosten und der… … Deutsch Wikipedia
Sondereinzelkosten der Fertigung — Fertigungssonderkosten; im Fertigungsbereich anfallende ⇡ Sondereinzelkosten. Zu den S.d.F. zählen auftragsweise erfassbare Werkzeugkosten, Patent und Lizenzkosten, Kosten für Materialanalysen, Kosten für anzufertigende Modelle und Schablonen,… … Lexikon der Economics
Sondereinzelkosten des Vertriebs — Vertriebssonderkosten; im Vertriebsbereich anfallende ⇡ Sondereinzelkosten. Zu den S.d.V. zählen alle auftragsweise erfassbaren Vertriebskosten (⇡ Einzelkosten), z.B. Provisionen, Ausgangsfrachten und zölle, Verpackung, Verkaufslizenzen … Lexikon der Economics
Fertigungssonderkosten — ⇡ Sondereinzelkosten der Fertigung … Lexikon der Economics
Vertriebseinzelkosten — ⇡ Sondereinzelkosten des Vertriebs, ⇡ Absatzeinzelkosten … Lexikon der Economics
Vertriebssonderkosten — ⇡ Sondereinzelkosten des Vertriebs … Lexikon der Economics
Gemeinkostenzuschlag — Die Zuschlagskalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Angebotspreisermittlung. Im Handwerk und in der Industrie werden mehrere unterschiedliche Produkte hergestellt. Eine einfache Aufteilung der Gesamtkosten auf die… … Deutsch Wikipedia
Gemeinkostenzuschlagssatz — Die Zuschlagskalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Angebotspreisermittlung. Im Handwerk und in der Industrie werden mehrere unterschiedliche Produkte hergestellt. Eine einfache Aufteilung der Gesamtkosten auf die… … Deutsch Wikipedia